Öffnungszeiten: durch Corona Pandemie Geschlossen!!! | ||
April bis Oktober | Do. bis Mo. | 10:00 – 16:00 Uhr |
November und März | Mo. bis Fr. | 10:00 – 15:00 Uhr |
Dezember, Januar und Februar | nach Absprache |
Dienstag und Mittwoch nur nach Voranmeldung!!!
Bei Gruppen ab 15 Personen sind die Führungen bitte anzumelden.
Zur Orientierung gibt es für die Monate April bis Oktober folgende Führungszeiten:
10.30 Uhr 12.00 Uhr 14.00 Uhr 16.00 Uhr
Eintritt inklusive Führung: (gültig ab 12.06.2014) | ||
Erwachsene | 8,50 € | |
Familie (Eltern und 1 Kind) | 15,00 € | |
Gruppe ab 15 Personen pro Person,Jugendliche, Studenten und Schwerbehinderte |
5,00 € | |
Schüler bis 16 Jahre Kurztour – Seniorentour ca. 45 min Schnuppertour ca. 20 min |
3,00 € 5,00 € 3,00 € |
Louise verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten.
Elektro-Ladestation für e-Cars und e-Bike am Parkplatz:
2 Steckdosen a 400 V / 32 A, Mode 3 (7-polig), Stecker Typ 1 und 2
1 Steckdose a’ 400 V / 16 A, Mode 3 (7-polig), Stecker Typ 1 und 2
1 Schuko Steckdose 230 V
mechanische Verriegelung des Ladesteckers und elektrische Verbindungstrennung
Bushaltestelle der Linie 560 (Finsterwalde-Doberlug-Kirchhain – Bad Liebenwerda)
Das Verkehrsmanagement Elbe-Elster ist Partner im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg.
nächstgelegene Bahnhöfe: Doberlug-Kirchhain und Bad Liebenwerda (auch Haltestellen der Buslinie 560 vom VBB)
Entfernungen von folgenden Städten:
– Berlin ca. 120 km
– Leipzig ca. 90 km
– Dresden ca. 80 km
– Cottbus ca. 80 km
Adresse: |
Technisches Denkmal Brikettfabrik LOUISE, Louise 111, 04924 Domsdorf |
Telefon: | (035341) 94005 |
Fax: | ———————————- |
Mail: | info@brikettfabrik-louise.de |
Web: | www.brikettfabrik-louise.de |
GPS: |
51° 35′ 1″ N 13° 24′ 57″ O |