Die älteste Brikettfabrik weltweit!* wird liebevoll nur LOUISE genannt. Idyllisch von Laubwälder umgeben und direkt am Fürst-Pückler-Radweg gelegen, ist LOUISE ein interessantes Ausflugsziel nicht nur für Technik begeisterte.
*Dies fand die BTU-Cottbus 2021 heraus.
Erlebnisbereiche:
- „Einmal richtige Kohle machen“ – Fabrikführung mit Übersicht Abbau, Historie und Technologie, sowie bis zu 14 Anlagen in Funktion (ca. 1,5 h, klassische Führung) – siehe Eintritt klassische Führung
- „STEINIG.STAUBIG.SCHÖN.“ – Erlebnistour mit kulinarischen Köstlichkeiten(ca. 2,5 h Preise siehe Servicedaten „Erlebnistour“, Gruppentour nach Anmeldung)
- „LOUISE in den Bauch geschaut“ – Erkundungstour für die jüngeren Besucher (ca. 45 min) – Eintritt Kinder bis 16 Jahre (Gruppentour nach Anmeldung)
- „Trocknen und Pressen“ –Kurztour, auch für Menschen mit Gehbehinderung geeignet (ca. 45 min) – Seniorentour Eintritt (Gruppentour nach Anmeldung)
- „Ins Pressenhaus geguckt“ – Schnuppertour mit kurzen Einblick in die Fabrikgeschichte und Vorführung der ältesten Brikettpresse (ca. 20 min) – Eintritt wie Ermäßigt (spontane Einzelbesucher, z.B. Radler)
- Kinder- und Schülerprojekte mit praxisbezogenem Lernen (nach Absprache, Schülerakademie e.V. )
- Bergmannsvesper mit LOUISE- Kuchen im Zechensaal (nach Absprache)
- Vermietung – Kraftwerkshalle oder Zechensaal als Tagungsort (nach Absprache)
Hinweis:
Das Fabrikgelände ist bedingt Barriere frei, das Sozialgebäude mit Zechensaal und Dauerausstellung „Menschen in der Kohle“ ist Barriere frei (auch Toilette).